PowerQuality
Ohne kontinuierlichen Check des Netzes auf wesentliche Merkmale und Interpretation der PQ-Werte kann es schief gehen. Mit der 50160 sind die Netzbetreiber sogar in der Haftung und haben eine Nachweispflicht.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that BentoNet intern contributed 33 entries already.
Ohne kontinuierlichen Check des Netzes auf wesentliche Merkmale und Interpretation der PQ-Werte kann es schief gehen. Mit der 50160 sind die Netzbetreiber sogar in der Haftung und haben eine Nachweispflicht.
Analoge Schleppzeiger verhindern eine effiziente Netzplanung. Die Lösung: Schleppzeiger ersetzen durch moderne Messgeräte die mit BentoNet verbunden sind. Dadurch wird die Nutzung der Daten effizient und ermöglicht so eine effiziente Netzplanung.
Eine noch geringe aber zunehmende Anzahl der 600.000 Ortsnetzstationen in Deutschland sind an ein Glasfasernetz angebunden. Im Zuge der Niederspannungsdigitalisierung stellt sich die Frage, wie die Daten nutzbar gemacht werden können z.B. für eine Lastflussüberwachung. Die Einbindung der Daten in die Leitstelle ist aufwendig und oft nicht zielführend.
Die Automatisierung ist zur Beherrschung der Komplexität für den zukünftigen Netzbetrieb notwendig und sowohl volkswirtschaftlich als auch betriebswirtschaftlich geboten. Die Alternative wäre intensiver Netzausbau und Personalaufbau.
Mit gezielter Einstellung von Grenzwerten in der LoadFlow – App lassen sich kritische Zustände frühzeitig erkennen und ermöglichen ein rechtzeitiges eingreifen vor dem Einsatz am Wochenende.
Cybersecurity-Spezialisten haben Sicherheitsprobleme im TETRA-Digitalfunk entdeckt, welche die für den industriellen Sektor vorgesehene Verschlüsselung TEA-1 betreffen. Wer also TETRA zur Steuerung von Systemen und Anlagen verwendet, wie es teilweise Verkehrsunternehmen und Energieversorger tun, sollte schnellstens aktiv werden.
Ausrüstung einer Ortsnetzstation im Gewerbegebiet mit Mess- und Kommunikationstechnik auf Basis einer SICAM A8000, perfekt kombiniert mit der Applikation LoadFlow. Netzengpässe identifizieren, Gegenmaßnahmen ergreifen. Für eine höhere Sicherheit im Netzbetrieb.
„Verfügbarkeit von Daten auch in kritischen Situationen ist für unsere Kunden unerlässlich“, berichtet Ulf Schneider, Meister und Serviceleiter bei der Badische Kraftwerk GmbH.
Die Gemeindewerke Sinzheim und damit auch die Gemeinde, zeigen Innovationskraft. Das Internet speziell für die Energiewelt „BentoNet “ hilft dabei.
Immer wieder wird diskutiert wie hoch die Gefahr eines Netzausfalls durch den Zubau von erneuerbaren Energien und Elektromobilität ist.